• Di.. Feb. 4th, 2025

WARNEMÜNDER WOCHE05. – 13.07.2025

Vonadmin

Jan. 17, 2025

Die WARNEMÜNDER WOCHE gehört zu den größten internationalen Segelsport-Veranstaltungen in Deutschland. Etwa 2.000 Segler aus rund 30 Nationen treffen sich zu hochrangigen Segel- und Surfwettbewerben auf der Ostsee. In der ersten vollen Juli-Woche stehen neun Tage lang Spitzensegler aus aller Welt in einem der anspruchsvollsten Wassersport-Reviere Nordeuropas im Fokus der Öffentlichkeit. Das Segelrevier vor den Toren der Hansestadt Rostock ist aufgrund seiner langen Welle besonders beliebt. Die Nähe des Yachthafens zum Ortszentrum und ein meist beständig wehender Westwind lassen die Seglerherzen in Warnemünde höher schlagen.

Zu den sportlichen Höhepunkten der WARNEMÜNDER WOCHE zählen der Laser Europa Cup sowie Regatten in zahlreichen internationalen Bootsklassen. Auch für begeisterte Hochseesegler gibt es ein breites Angebot: von der Langstrecken-Regatta hanseboot Rund Bornholm bis hin zu diversen Mittel und Kurzstrecken-Rennen. Für die Zuschauer bieten der östliche und westliche Strand, die Yachthafenresidenz Hohe Düne und die beiden Molenköpfe eine perfekte Möglichkeit, die Wettfahrten hautnah zu erleben.

Daneben lockt auch das kulturelle Rahmenprogramm jährlich mehr als 650.000 Besucher in Rostocks Seebad Warnemünde: Ein großer Festumzug mit Trachten zur Eröffnung, feierliche Rahmenveranstaltungen, sportliche Angebote wie ein Beachhandballturnier, eine Sport & Beach Arena mit weiteren Trendsportarten, Mitsegelmöglichkeiten, Live-Konzerte, das Waschzuber-Rennen, Drachenboot-Festival sowie ein Shanty- und Trachtentreffen lassen Gäste und Sportler gleichermaßen aktiv werden. Warnemünde ist zudem ein beliebtes Reiseziel Deutschlands für Kreuzfahrttouristen aus aller Welt.


Entdecke mehr von Redaktion Nordtv24 / Tolleserlebnis

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Von admin

Schreibe einen Kommentar

Entdecke mehr von Redaktion Nordtv24 / Tolleserlebnis

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen